Zum Hauptinhalt springen

Rote Liste

Einstufung in die Liste alter einheimischer Geflügelrassen in Deutschland

Als einheimische Geflügelrassen werden solche Rassen definiert, die vor 1930 in Deutschland entstanden sind oder vor diesem Zeitpunkt nachweislich in Deutschland gezüchtet wurden und einen landwirtschaftlichen Nutzen haben oder hatten. Dabei werden nur die ursprünglichen Farbenschläge in der Liste geführt, die schon vor 1930 in Deutschland gezüchtet wurden. Auch die Bestandszahlen basieren nur auf den Beständen der ursprünglichen Farbenschläge. Die Liste führt nun 33 Hühner-, 7 Gänse-, 9 Enten-, und 3 Putenrassen. Erstmals werden bei der aktuellen Liste auch Tauben und Zwerghühner gelistet. Es wurden jeweils drei Rassen identifiziert, die die Kriterien für die Aufnahme auf die Liste erfüllen.

Ihr Browser kann keine PDFs anzeigen. Klicken Sie hier, um das PDF herunterzuladen.

Your Browser can't display PDFs. Click here to download the PDF file.

Nach oben